Die Zukunftskalender GbR, das sind derzeit die Kunst- und Literaturschaffenden Leonie Hosoda, Henrik Hillenbrand und Inga Fischer. In naher Zukunft planen wir den Verein "Zukunft:Lesen" zu gründen, der ebenfalls gemeinnützig agieren wird und das Ziel hat, Zukunftsängsten und -hoffnungen zu begegnen, sie kreativ zu nutzen und ihnen künstlerisch Audruck zu verleihen. Dies soll weiterhin über den Zukunftskalender als Magazin gelingen, in dem junge Autor:innen ihre "zukünftigen" Texte publizieren können, und andererseits über eine Lesereihe und ein Diskussionsforum, bei der Autor:innen ihre literarischen Zukunftsentwürfe einem breiten Publikum präsentieren und mit ihnen ins Gespräch über eine bessere Zukunft gelangen können. Außerdem planen wir Workshops an Schulen mit Autor:innen und Künstler:innen anzubieten, um Kinder anzuleiten, ihre Vorstellungen von Zukunft als künstlerische Kraft zu erkennen.
Die Zukunftskalender GbR, das sind derzeit die Kunst- und Literaturschaffenden Leonie Hosoda, Henrik Hillenbrand und Inga Fischer. In naher Zukunft planen wir den Verein "Zukunft:Lesen" zu gründen, der ebenfalls gemeinnützig agieren wird und das Ziel hat, Zukunftsängsten und -hoffnungen zu begegnen, sie kreativ zu nutzen und ihnen künstlerisch Audruck zu verleihen. Dies soll weiterhin über den Zukunftskalender als Magazin gelingen, in dem junge Autor:innen ihre "zukünftigen" Texte publizieren können, und andererseits über eine Lesereihe und ein Diskussionsforum, bei der Autor:innen ihre literarischen Zukunftsentwürfe einem breiten Publikum präsentieren und mit ihnen ins Gespräch über eine bessere Zukunft gelangen können. Außerdem planen wir Workshops an Schulen mit Autor:innen und Künstler:innen anzubieten, um Kinder anzuleiten, ihre Vorstellungen von Zukunft als künstlerische Kraft zu erkennen.
Du schreibst Zukunftsgeschichten, Science-Fiction-Lyrik, Zeitungsartikel aus der Zukunft oder Zukunftsprognosen? Sende jetzt Deinen literarischen Text, der in einem bestimmten Jahr in der Zukunft spielt, für die Ausgabe #2 bis zum 01. Juni 2024 ein! Anforderungen: 1-6 Seiten (1.5 Zeilenabstand, 12 pt). Der Text kann auch bereits in einem anderen Kontext veröffentlicht worden sein, solange die Rechte bei Dir liegen. Alle beteiligten Autor:innen erhalten ein Belegexemplar, werden im Anhang des Kalenders und über unseren Instagram-Kanal auf Wunsch vorgestellt und haben die Möglichkeit an Lesungen mit dem Zukunftskalender teilzunehmen.
Der Zukunftskalender wird Ende 2024 zurückkehren...
Du schreibst Zukunftsgeschichten, Science-Fiction-Lyrik, Zeitungsartikel aus der Zukunft oder Zukunftsprognosen? Sende jetzt Deinen literarischen Text, der in einem bestimmten Jahr in der Zukunft spielt, für die Ausgabe #2 bis zum 01. Juni 2024 ein! Anforderungen: 1-6 Seiten (1.5 Zeilenabstand, 12 pt). Der Text kann auch bereits in einem anderen Kontext veröffentlicht worden sein, solange die Rechte bei Dir liegen. Alle beteiligten Autor:innen erhalten ein Belegexemplar, werden im Anhang des Kalenders und über unseren Instagram-Kanal auf Wunsch vorgestellt und haben die Möglichkeit an Lesungen mit dem Zukunftskalender teilzunehmen.
Herzlichen Dank für Eure Einsendungen für den Zukunftskalender #2.
Der Zukunftskalender wird Ende 2024 zurückkehren...
Herzlichen Dank für Eure Einsendungen für den Zukunftskalender #2.